eMail: info@buergerverein-metzkausen.de
Vertreten durch den Vorstand (verantwortlich für die Inhalte):
- Gregor Neumann - 1.Vorsitzender
- Karl-Heinz Küpper - 2.Vorsitzender
Der Vorstand im Sinne des § 26 BGB besteht aus dem ersten und dem zweiten Vorsitzenden.
Verantwortlich i.S.d. § 55 Abs. 2 RStV: Gregor Neumann (mit Anschrift des Vereins)
Der Verein ist seit dem 23.06.1960 mit der Nummer VR 10382 im Vereinsregister des Amtsgerichts Wuppertal eingetragen:
Amtsgericht Wuppertal
Eiland 2 42103 Wuppertal
Tel 0202 4980
Hinweis: Diese Web-Seite befindet sich im Aufbau und ist nicht für den öffentlichen Gebrauch bestimmt. Mit der Benutzung stimmen Sie dieser Regelung zu.
Rechtliche Hinweise zu Nutzung
1. Copyright
Die Inhalte des Internet-Angebots des Bürgervereins Metzkausen
e.V. sind urheberrechtlich geschützt. Das Ansehen und
Herunterladen ist zum ausschließlich
privaten, nichtkommerziellem Gebrauch gestattet. Die
kommerzielle Weiterverwendung durch Kopieren der Inhalte (auch auf
werbefinanzierten Web-Seiten) erfordert der schriftlichen
Zustimmung. Frei verwendbare Inhalte wie Pressemitteilungen sind
mit dem Zustatz "zur Veröffentlichung freigegeben" explizit
gekennzeichnet.
2. Markenrechte
Die Verwendung des Logos des Bürgervereins Metzkausen e.V. ohne
Zustimmung nicht gestattet. Die eventuelle Verwendung von anderen
Firmen- und Markennamen auf dieser Web-Seite erfolgt
ausschließlich im nicht-kommerziellen Zusammenhang. Bei
Unklarheiten, sprechen Sie uns bitte an.
3. Externe Links
Beiträge können Links zu anderen Internetseiten enthalten. Der
Bürgerverein Metzkausen e.V. übernimmt keine Haftung für diese
externen Angebote. Bei aller Sorgfalt sind wir nicht
verantwortlich für die Beachtung der Datenschutzregelungen oder
die Inhalte anderer Internetseiten.
4. Datenschutz
Der Bürgerverein Metzkausen e.V. nimmt den Schutz
persönlicher Daten sehr ernst. Die gültigen Rechtsnormen
werden von uns strengstens beachtet. Diese Seite dient der
Information und speichert keine Namen, Anschriften etc. der
Mitglieder. Wir achten Persönlichkeitsrechte, so dass
beispielsweise Personen auf Bildern von Veranstaltungen nicht ohne
Zustimmung namentlich zugeordnet werden können. Sollten Sie mit
der Verwendung eines Fotos nicht einverstanden sein, wenden Sie
sich bitte an uns.
5. Personenbezogene Daten
Wenn Sie im Kontaktformular Angaben über sich selbst machen,
erlauben Sie dem Bürgerverein Metzkausen e.V. damit die
Speicherung und Nutzung im Sinne des Bundesdatenschutzgesetzes.
Anderenfalls könnten wir Ihre Anfrage nicht bearbeiten. Diese
Informationen sind personenbezogen und werden vertraulich
verwendet. Ein Widerspruch und damit Löschung Ihrer
personenbezogenen Daten ist jederzeit möglich.
6. Nutzungsdaten
Bei der Nutzung der Web-Seite speichert das
Content-Management-System, welche Seiten aufgerufen und welche
Suchbegriffe verwendet wurden. Dies sind statistische Daten,
die keiner Person zuordnet werden sollen. Besteht der Verdacht auf
eine Straftat oder illegale Nutzung, behält sich der Bürgerverein
Metzkausen e.V. vor, die verwendete IP-Adtresse zu ermitteln und
an die Strafermittlungsbehörden weiterzuleiten.
7. Gewährleistung
Der Bürgerverein Metzkausen e.V. pflegt die Inhalte mit Sorgfalt.
Wir übernehmen jedoch keine Gewähr für deren
Vollständigkeit und Aktualität. Die Nutzung erfolgt auf
alleinige Gefahr des Nutzers. Der Bürgerverein Metzkausen
e.V. haftet nicht für Schäden, die durch das Herunterladen
von Texten, Bildern oder Dateien auftreten können. Trotz
Virenprüfung ist eine Haftung für Schäden und
Beeinträchtigungen durch Computerviren im Rahmen der gesetzlichen
Regelungen ausgeschlossen. Dies gilt auch bei Manipulation der
Web-Seite durch Dritte.
8. Besucherzähler von besucherzaehler-kostenlos.de
Diese Webseite verwendet einen externen Zähler, um die Anzahl der Webseitenaufrufe zu erfassen. Dafür wird ein Java-Script von einer externe Webseite geladen. Der Server von besucherzaehler-kostenlos.de speichert die IP-Adresse des Zugriffs anonymisiert und zeitlich begrenzt in einer LOG-Datei ab. Diese wird regelmäßig unwiderruflich gelöscht.
Um die korrekte Funktionsweise des Zählers zu gewährleisten, speichert der Besucherzähler zudem einen sogenannten Session-Cookie auf dem Computer des Besuchers ab. Dieser wird in der Regel vom Browser gelöscht, sobald er geschlossen wird. In diesem Cookie werden keine persönlichen Informationen gespeichert. Er enthält lediglich die Information der aufgerufenen Domain, sowie einen boolschen Tag (true/false), um den Besucher als bereits gezählt zu markieren.
Es werden auch darüberhinaus keine persönlichen oder personenbezogenen Daten vom Besucherzähler erhoben. Eine Nachverfolgung oder Zuordnung der Zugriffe ist zu keiner Zeit möglich. Ein besonderer Dank geht an internetanbieter-experte.de, durch dessen Unterstützung dieser kostenlose Service erst möglich gemacht wird.